-
Ausschreibung/ Reglement
Teilnahme
Jedermann/frau, der/die über die gesundheitlichen und konditionellen Voraussetzungen zur Bewältigung eines Marathons verfügt, ist teilnahmeberechtigt. Der Abschluss einer persönlichen Haft- und Unfallversicherung, die auch unter Rennbedingungen gültig ist, wird empfohlen. FahrerInnen der Jahrgänge 2005 – 2008 sind nur auf den Light Strecken teilnahmeberechtigt. Jahrgang 2004 und älter sind auch auf Medium und Extreme Distanz startberechtigt. Jahrgänge 2005 - 2008 sind auf der Medium und Extrem Strecke nicht starberechtigt..
Top Six Saisonkarte 2023
Es gibt die Möglichkeit, sich mit einer günstigen Saisonkarte für alle Rennen von TopSix 2023 anzumelden. Die wesentlichen Vorteile sind:
- nur eine Anmeldung und Einzahlung
- günstiger Jahrestarif
- eigene VIP Anmeldestraße zur raschen Registrierung bei allen Rennen
Die Anmeldung ist ausnahmslos bis zum 10.05.2023 online möglich. Es sind drei Verkaufsphasen geplant:
- Phase 1: 01.12.2022 bis 31.01.2023 - € 165,-
- Phase 2: 01.02.2023 bis 31.03.2023 - € 179,-
- Phase 3: 01.04.2023 bis 10.05.2023 - € 199,-
Die Jugend/Junioren Saisonkarte Jahrg. 2005 – 2008 kostet während allen drei Phasen 99.- Euro!
Nennung
Anmeldungen sind online oder vor Ort möglich. Online-Einzahlungen sind bis 10.05.2023 möglich. Die Nennung ist erst nach termingerechter Überweisung des Nenngeldes gültig. Rückerstattung des Nenngeldes ist nicht möglich. Ausnahme: Vorlage eines ärztlichen Attests.
Zeitnehmung
Race Time Pro Chip -Zeitnehmung ohne Aufpreis bei allen Top Six Marathons.
Kategorien Gesamtwertung
Weitere Kategorien auf der Homepage der jeweiligen Veranstalter.
Distanz | Nr. | Kategorie | Jahrgang |
Light | 1 | Juniorinnen | 2005 - 2008 |
2 | Junioren | 2005 - 2008 | |
3 | Allg. Damenklasse | 2004 und älter | |
4 | Allg. Herrenklasse | 2004 - 72 | |
5 | M50 | 73 - 64 | |
6 | M60 | 63 und älter | |
Medium | 7 | Allg. Damenklasse | 94 - 2004 |
8 | Damen W30 | 93 und älter | |
9 | Allg. Herrenklasse | 94 - 2004 | |
10 | M30 | 84 - 93 | |
11 | M40 | 74 - 83 | |
12 | M50 | 64 - 73 | |
13 | M60 | 63 und älter | |
Extreme | 14 | Damenklasse | 2004 und älter |
15 | Allg. Herrenklasse | 94 - 2004 | |
16 | M30 | 84 - 93 | |
17 | M40 | 74 - 83 | |
18 | M50 | 73 und älter |
Reglement- Punkteschema Top Six Gesamtwertung
AGB TopSix 2023
Reglement
Es werden für jedes Rennen der Platzierung entsprechend Punkte vergeben. Sechs Rennen werden gefahren, die vier besten Ergebnisse werden für die Gesamtwertung herangezogen, die schlechtesten Punkteergebnisse werden gestrichen. Mit mindestens drei Ergebnissen bist du in der TopSix-Gesamt-Wertung (unabhängig, ob du preisgünstig mit Saisonkarte oder mit Einzelstarts unterwegs bist). Dein endgültiger Punktestand ist unter der Webseite unseres Zeitnehmers Race Time Pro bzw. auf der Homepage abrufbar.
Da es beim Kitzalpbike keine Light-Strecke gibt, wird die Gesamtwertung (Light-Strecke) nur mit fünf Rennen durchgeführt! Die vier besten Ergebnisse werden ebenfalls gewertet. Jahrgang 2003 und älter haben aber die Möglichkeit, mit der Saisonkarte beim Kitzalp auf die Medium Strecke auszuweichen.
Punkteschema
Es erhält der/die schnellste auf der jeweiligen Strecke (Extreme, Medium, Light) 100 Punkte, diese Zeit ist auch Basis für die Berechnung der Punkte aller nachfolgenden Fahrer aller Klassen. Demnach gibt z.B. der schnellste Herr mit seiner Zeit der jeweiligen Strecke die 100 Pkt. vor, alle Herrenklassen werden dann nach dieser Zeit berechnet.
Bei der doppelten Siegerzeit gibt es 50 Punkte, Berechnung auf 4 Stellen, Zwischenwerte interpoliert! Bei max. 2 Streichresultaten werden jene mit der niedrigsten Punktezahl ausgeschieden.
Gesamtwertung
Es werden die 4 besten Punkte-Ergebnisse für die Gesamtwertung herangezogen, zumindest 3 Ergebnisse sind nötig. Die Gesamtsiegerehrung der Saison erfolgt beim letzten Saisonrennen in St. Georgen/Walde (Granitbeisser). Die Trophäen und Sachpreise werden nur an anwesende Teilnehmer vergeben, ein Nachsenden ist nicht vorgesehen.
Sicherheit:
Folgende Bestimmungen sind zur Sicherheit aller Teilnehmer unbedingt zu befolgen:
- Die Bestimmungen der StVo sind in jedem Fall einzuhalten, da die Strecken nicht für den Verkehr gesperrt sind!
- Insbesondere an unübersichtlichen Stellen ist entsprechende Vorsicht geboten - auf halbe Sicht fahren!
- Den Anordnungen der Exekutive, Feuerwehr und des Absperr- und Ordnerdienstes ist ohne Ausnahme Folge zu leisten!